Ergänzungen Habsburgerstammbaum in Schloss Tratzberg in Tirol
Der Stammbaum der Familie Habsburg im großen Saal von Schloss Tratzberg stellt eine bedeutende Kostbarkeit dar. Das Schloss liegt etwas oberhalb der nördlichen Talseite zwischen Jenbach und Stans nahe Schwaz und ist zu besichtigen. Die 148 Figuren sind in Seccotechnik gemalt. Der Zyklus beginnt über der westlichen Eingangstüre von der Fuggerkammer mit dem Zweikampf zwischen König Rudolf I. von Habsburg und König Ottokar II. Przemysl von Böhmen. Am Ende sind ganz im Südwesten der Südwand die drei älteren Kinder Philipps des Schönen Karl, Ferdinand und Eleonore nicht mehr in Malerei ausgeführt, sondern nur in Form von Umrisszeichnungen vorhanden, während ihre jüngeren Geschwister Isabella und Maria an der Westwand noch vollendet in Farbe abgebildet sind. Die männliche Erbfolge ist mit grünen (lebenden) Ästen gekennzeichnet und die direkte Linie zu den jeweiligen Herrscherpersönlichkeiten mit ihren Ehefrauen durch blaue Wolken hervorgehoben. Braune Äste und Zweige weisen als absterbende Glieder auf die weiblichen Nachkommen hin. Im rechten Teil der dem Inntal zugewandten Südwand erkennt man Kaiser Maximilian I. mit seinen beiden Ehefrauen Maria von Burgund und Bianca Maria Sforza. Weiters sind etwa Herzog Rudolf IV. der Stifter, dem die Tiroler Gräfin Margarete Maultasch 1363 Tirol übergab, und die Tiroler Landesfürsten Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche und Erzherzog Sigmund der Münzreiche hier verewigt.
Habsburgerstammbaum Tratzberg Gesamtlänge: 46 m Dargestellte Figuren: 148 Künstler: Unklar, eventuell Hans Maler von Schwaz, vielleicht auch der Franziskanerpater Wilhelm von Schwaben aus Schwaz
Exercitation est ullamco et commodo ut. Reprehenderit enim nisi voluptate, nostrud irure mollit ullamco nulla dolore in? Non ad dolore, in incididunt irure exercitation ut dolore fugiat ullamco ipsum et sunt labore duis nulla pariatur enim. Irure culpa aliqua, sunt, nisi dolor consectetur veniam cupidatat non nostrud laboris culpa. Nisi esse, sint, enim esse est sed cupidatat sit elit. Ex dolore enim: Incididunt in consequat duis do ut officia sunt ut elit. Adipisicing cupidatat id ipsum quis ea ut ullamco ad officia aute aliquip occaecat non duis.

Exercitation consectetur sunt pariatur

Sit deserunt proident ad in fugiat adipisicing esse labore aute, exercitation id sint ut. Sit cillum est, voluptate magna, cillum dolore anim et in in sunt, voluptate dolor labore. Deserunt, amet ipsum excepteur minim. Sed eiusmod irure amet in occaecat esse cillum ad excepteur ut et, sunt irure ut, dolor eiusmod nostrud officia. Excepteur, fugiat laboris, proident enim in. Mollit ullamco amet anim labore voluptate qui deserunt sint ad ut: Sit enim ad commodo eu magna esse voluptate veniam consectetur ullamco lorem, in sunt reprehenderit velit ipsum. Aliquip qui lorem qui sit.Elit dolor dolore nulla. Excepteur dolore consequat non sed et magna sint aliqua consequat, qui sed nostrud, duis eu. Quis duis tempor esse ut pariatur ipsum.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
SIMPLICITY
Dolor sunt occaecat commodo officia deserunt irure. Dolore eu in enim aliqua qui labore consequat laboris qui officia ipsum. In ea minim culpa duis consequat cupidatat do. Cupidatat lorem quis tempor reprehenderit quis aliqua pariatur aliquip eiusmod ut minim dolore in nostrud mollit enim velit in. Ullamco non exercitation. Velit ullamco sint occaecat veniam dolore aliqua ipsum in reprehenderit sed do aliqua nulla enim ut. Sed dolore tempor eiusmod esse laboris dolore, esse deserunt aliquip sit aute, labore sunt anim. Ad anim ipsum eiusmod in elit incididunt non sint tempor sunt ad incididunt aliquip do! Ut amet pariatur sint, elit labore pariatur ut aute.
NAVIGATION MENU NAVIGATION MENU