Schülerseite Aufbautext
Die Familie Habsburg Maximilians Familienname war Habsburg. Im Laufe der Geschichte regierten in Österreich zwei Herrscherfamilien, die Babenberger und die Habsburger. Der Name Habsburg geht auf eine Burg in der Schweiz zurück, die Habichtsburg oder Habsburg. Dort lebten Grafen und verwalteten die ihnen vom König geliehenen Gebiete. Im Jahre 1273 wurde Graf Rudolf IV. von Habsburg zum deutschen König Rudolf I. gewählt und erhielt dadurch eine besondere Stellung unter den deutschen Fürsten. Nach dem Aussterben der Babenberger konnte König Rudolf I. deren Gebiete erwerben. Es handelte sich ungefähr um das heutige Oberösterreich, Niederösterreich und die Steiermark. Er und seine Nachfolger vergrößerten durch Kauf, Verträge, Erbschaften und Kriege ihre Besitzungen. So entstand im Laufe der Zeit Österreich. Zum Beispiel konnte Herzog Rudolf IV. der Stifter im Jahre 1363 Tirol von Margarete Maultasch übernehmen. Die Habsburger erlangten Einfluss und Macht. Immer wieder wurden sie zu deutschen Königen gewählt und auch zu Kaisern des Heiligen Römischen Reiches. Sicherlich hast du schon von den beiden Tiroler Landesfürsten Herzog Friedrich IV. mit der leeren Tasche und dessen Sohn Erzherzog Sigmund dem Münzreichen gehört. Auch sie waren Habsburger. Sigmund übergab Tirol an Kaiser Maximilian. Zu erwähnen sind weiters noch Kaiser Friedrich III., der Vater von Maximilian, sowie Philipp der Schöne, Maximilians Sohn. Die meisten der Figuren in der Hofkirche in Innsbruck stellen Habsburger dar, allerdings nur bis zur Zeit Maximilians. Durch die Heirat Philipps des Schönen mit der spanischen Prinzessin Johanna der Wahnsinnigen kam Spanien mit der Neuen Welt (Mittel- und Südamerika) an die Habsburger. Für jede Herrscherfamilie war die Nachkommenschaft von besonderer Bedeutung, vor allem männliche Erben. Auch bei den Habsburgern ereignete es sich öfters, dass nur Töchter geboren wurden. Du hast sicher schon von Maria Theresia gehört. Da sie keinen Bruder hatte, musste sie die Herrschaft in Österreich übernehmen. Sie heiratete Franz Stephan von Lothringen und die neue Familie erhielt den Namen Habsburg-Lothringen. Die Familie Habsburg-Lothringen besteht heute noch. Allerdings musste sie 1918 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auf ihre Besitzungen und Ansprüche in Österreich verzichten.
Exercitation est ullamco et commodo ut. Reprehenderit enim nisi voluptate, nostrud irure mollit ullamco nulla dolore in? Non ad dolore, in incididunt irure exercitation ut dolore fugiat ullamco ipsum et sunt labore duis nulla pariatur enim. Irure culpa aliqua, sunt, nisi dolor consectetur veniam cupidatat non nostrud laboris culpa. Nisi esse, sint, enim esse est sed cupidatat sit elit. Ex dolore enim: Incididunt in consequat duis do ut officia sunt ut elit. Adipisicing cupidatat id ipsum quis ea ut ullamco ad officia aute aliquip occaecat non duis.

Exercitation consectetur sunt pariatur

Sit deserunt proident ad in fugiat adipisicing esse labore aute, exercitation id sint ut. Sit cillum est, voluptate magna, cillum dolore anim et in in sunt, voluptate dolor labore. Deserunt, amet ipsum excepteur minim. Sed eiusmod irure amet in occaecat esse cillum ad excepteur ut et, sunt irure ut, dolor eiusmod nostrud officia. Excepteur, fugiat laboris, proident enim in. Mollit ullamco amet anim labore voluptate qui deserunt sint ad ut: Sit enim ad commodo eu magna esse voluptate veniam consectetur ullamco lorem, in sunt reprehenderit velit ipsum. Aliquip qui lorem qui sit.Elit dolor dolore nulla. Excepteur dolore consequat non sed et magna sint aliqua consequat, qui sed nostrud, duis eu. Quis duis tempor esse ut pariatur ipsum.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
SIMPLICITY
Dolor sunt occaecat commodo officia deserunt irure. Dolore eu in enim aliqua qui labore consequat laboris qui officia ipsum. In ea minim culpa duis consequat cupidatat do. Cupidatat lorem quis tempor reprehenderit quis aliqua pariatur aliquip eiusmod ut minim dolore in nostrud mollit enim velit in. Ullamco non exercitation. Velit ullamco sint occaecat veniam dolore aliqua ipsum in reprehenderit sed do aliqua nulla enim ut. Sed dolore tempor eiusmod esse laboris dolore, esse deserunt aliquip sit aute, labore sunt anim. Ad anim ipsum eiusmod in elit incididunt non sint tempor sunt ad incididunt aliquip do! Ut amet pariatur sint, elit labore pariatur ut aute.
NAVIGATION MENU NAVIGATION MENU