Maximilian und Innsbruck Maximilians letzter Besuch
Gegen Ende seines Lebens sah sich der Kaiser mit ernsten Problemen konfrontiert: hohe Schulden, Niederlagen in verschiedenen Kriegen, wirtschaftliche Krisen sowie Unruhen im Reich und Bedrohung von außen her, etwa durch die Türken. Unklar war auch die Frage seiner Nachfolge - wird ihm sein Enkel Karl als Kaiser Karl V. folgen oder wird der französische König Kaiser werden? Maximilian zog ein Bein nach, vermutlich die Folge eines überstandenen Schlaganfalls. Seit Jahren führte er auf seinen Reisen einen Sarg mit, in dem er geheime Akten verwahrte. Im November 1518 reiste er zum letzten Mal in sein geliebtes Innsbruck. Regiment (Regierung) und Raitkammer (Finanzamt) wollten die ungeheuren Schulden nicht mehr tragen. Die Innsbrucker Wirte verweigerten Maximilians Gefolge wegen alter Schulden Stallungen und Quartier. Tief enttäuscht reiste er schnell wieder ab, ließ sich aber in einer Sänfte tragen, da er kein Pferd mehr besteigen konnte. Über Kufstein, Rosenheim und Salzburg wollte er nach Linz gelangen. Seine alte Fußwunde war wieder aufgebrochen, eine hartnäckige Erkrankung der Verdauungsorgane ließ ihn abmagern. In St. Wolfgang im Salzkammergut machte er Station. Dann ging es weiter nach Wels in Oberösterreich, wo er in der dortigen Burg verstarb.
“Die bösen Innsbrucker Wirte” Als Maximilian im November 1518 nach Innsbruck kam, ließen die Wirte nur ihn und sein engeres Gefolge in die Stadt. Er hatte hohe Schulen. Sein gesamtes Gefolge betrug jedoch mindestens 450 Personen, da neben seinen Angestellten und Bediensteten viele Adelige und die gesamte Regierung mit ihm reiste. Innsbruck hatte damals rund 5.000 Einwohner. Man muss ich vorstellen, dass es sich die “hohen Herren” sehr gut gingen ließen: Essen und Trinken nur vom Feinsten und sehr üppig, Feste, Feiern, Vergnügungen etc. Da es in den Gasthöfen zu wenig Unterkunftsmöglichkeiten gab, wurden viele Gäste in Bürgerhäusern untergebracht.
Exercitation est ullamco et commodo ut. Reprehenderit enim nisi voluptate, nostrud irure mollit ullamco nulla dolore in? Non ad dolore, in incididunt irure exercitation ut dolore fugiat ullamco ipsum et sunt labore duis nulla pariatur enim. Irure culpa aliqua, sunt, nisi dolor consectetur veniam cupidatat non nostrud laboris culpa. Nisi esse, sint, enim esse est sed cupidatat sit elit. Ex dolore enim: Incididunt in consequat duis do ut officia sunt ut elit. Adipisicing cupidatat id ipsum quis ea ut ullamco ad officia aute aliquip occaecat non duis.

Exercitation consectetur sunt pariatur

Sit deserunt proident ad in fugiat adipisicing esse labore aute, exercitation id sint ut. Sit cillum est, voluptate magna, cillum dolore anim et in in sunt, voluptate dolor labore. Deserunt, amet ipsum excepteur minim. Sed eiusmod irure amet in occaecat esse cillum ad excepteur ut et, sunt irure ut, dolor eiusmod nostrud officia. Excepteur, fugiat laboris, proident enim in. Mollit ullamco amet anim labore voluptate qui deserunt sint ad ut: Sit enim ad commodo eu magna esse voluptate veniam consectetur ullamco lorem, in sunt reprehenderit velit ipsum. Aliquip qui lorem qui sit.Elit dolor dolore nulla. Excepteur dolore consequat non sed et magna sint aliqua consequat, qui sed nostrud, duis eu. Quis duis tempor esse ut pariatur ipsum.
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
SIMPLICITY
Dolor sunt occaecat commodo officia deserunt irure. Dolore eu in enim aliqua qui labore consequat laboris qui officia ipsum. In ea minim culpa duis consequat cupidatat do. Cupidatat lorem quis tempor reprehenderit quis aliqua pariatur aliquip eiusmod ut minim dolore in nostrud mollit enim velit in. Ullamco non exercitation. Velit ullamco sint occaecat veniam dolore aliqua ipsum in reprehenderit sed do aliqua nulla enim ut. Sed dolore tempor eiusmod esse laboris dolore, esse deserunt aliquip sit aute, labore sunt anim. Ad anim ipsum eiusmod in elit incididunt non sint tempor sunt ad incididunt aliquip do! Ut amet pariatur sint, elit labore pariatur ut aute.
NAVIGATION MENU NAVIGATION MENU